Domain paez.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nicht mehr geltend:


  • Nicht mehr schweigen
    Nicht mehr schweigen

    Nicht mehr schweigen , Sie haben lange ein Doppelleben geführt. Aus Angst, abgelehnt und ausgegrenzt zu werden. Nach außen haben sie sich angepasst. Aber in ihrem Inneren tobte ein Kampf: zwischen Angst und Sehnsucht, zwischen christlicher Norm und ihren wahren Gefühlen. Nun brechen 25 von ihnen ihr Schweigen und sprechen über ihre Homosexualität und/oder Transidentität. Es sind die Geschichten von Timo, Karen, Roland, Paul, Matthias, Valeria, Michael, Danilo, Birgit, Rainer, Susanne, Micha, Melanie, Micha, Anke, Benjamin, Annette & Melina, Elena, Thomas & Janina, Markus, Rachel, Peter, Karin, Timo und Thea. Sie alle erzählen von der existenziellen Suche nach Identität. Von Konflikten mit ihren Kirchen und Gemeinden. Vom Glauben, den sie trotz leidvollen Erfahrungen nicht aufgegeben haben. Ihre Geschichten sind der bewegende Beleg dafür, dass Gottes Liebe kein Aber kennt. Mehr Informationen zum Buch unter www.nicht-mehr-schweigen.de. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190104, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Platte, Timo, Seitenzahl/Blattzahl: 281, Keyword: Diskriminierung; Homosexualität; christlich; Evangelikal; sexuelle Orientierung; Trans; Bibel; Identität, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Christentum, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Pro Business, Verlag: Westarp BookOnDemand, Breite: 137, Höhe: 22, Gewicht: 398, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783964098115, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1893740

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Nicht mehr normal (Lessenich, Stephan)
    Nicht mehr normal (Lessenich, Stephan)

    Nicht mehr normal , Wie geht eine Gesellschaft damit um, dass nichts mehr normal ist? Der Soziologe Stephan Lessenich zeigt, wie die Überwindung einer überholten Normalität gelingen kann. Die Welt befindet sich im permanenten Ausnahmezustand. Nach der Finanzkrise, der Migrationskrise, der Klimakrise hat die Coronakrise den Alltag jedes Einzelnen erfasst. Und dann gibt es auch noch Krieg in Europa. Es wird immer deutlicher, dass die bewährte Normalität, nach der wir uns sehnen, nicht mehr zurückkehren wird. Stattdessen herrscht allgemeine Verunsicherung. Mit klarem Blick analysiert Stephan Lessenich die Reaktion unserer Gesellschaft auf ihre Krisen und denkt über die Fragen nach, die uns alle umtreiben. Wenn die alte Normalität nicht mehr trägt und auch nicht mehr zu ertragen ist: Was tritt dann an ihre Stelle? Und welche Dynamiken setzen ein, wenn gesellschaftliche Mehrheiten sich an Gewissheiten klammern, die immer drängender in Frage gestellt werden? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Leinen, Beilage: Postkarte Jubiläum Sachbuch, Autoren: Lessenich, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 157, Keyword: Affektpolitik; Ausnahmezustand; Bundesrepublik; Corona; Coronapandemie; Covid; Deutschland; Einwanderungsgesellschaft; Erregung; Finanzkrise; Gesellschaft; Gewissheit; Gewohnheit; Habitus; Identitätspolitik; Klassismus; Klimakrise; Krieg; Krise; Krisenbewältigung; Lebensrealität; Lohnarbeit; Mehrheit; Mentalitäten; Migrationskrise; Mittelschicht; Neben uns die Sintflut; Norm; Normalisierung; Normalität; Pandemie; Politmarketing; Prekarisierung; Reaktion; Ressentiments; Selbstverständlichkeit; Sozialmilieu; Soziologie; Stabilität; Standard; Status; Ukrainekrieg; Verunsicherung; back to normal; normal; postpandemisch; soziale Gerechtigkeit; soziale Ordnung, Fachschema: Katastrophe~Gesellschaft / Zukunft, Alternativen, Fachkategorie: Prognosen, Zukunftsstudien, Thema: Verstehen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 204, Breite: 126, Höhe: 23, Gewicht: 266, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2747663

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Noch nicht mehr (Leo, Per)
    Noch nicht mehr (Leo, Per)

    Noch nicht mehr , Wie aus dem rauchenden Pott das Land der Zeit wurde Einst Agrarwelt, dann Industriemoloch, heute dicht besiedelter Landschaftspark - kaum eine Region Europas hat sich in den letzten 150 Jahren so radikal verändert wie das Ruhr­gebiet. Die noto­­­rische Frage, was seine Identität ausmacht, muss unter diesen Umständen ins Leere laufen. Außer man stellt sie selbst radikal. Per Leo versucht es und findet überraschende Antworten. Liegt der Schlüssel zum Ruhrgebiet womöglich in seinem Reichtum an Zeitbezügen, im end­losen Spiel zwischen dem, was nicht mehr, und dem, was noch nicht ist? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231014, Produktform: Leinen, Autoren: Leo, Per, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Bergbau; Essay; Kohlekumpel; Metropole Ruhr; Metropolschreiber Ruhr; Neuerscheinung 2023; Neuerscheinung Sachbuch; Philosophie; Ruhrgebiet; Ruhrpott; Wandel; Zeche; eilenberger; neuerscheinung sachbuch 2023, Fachschema: Revier (Ruhrgebiet)~Ruhrgebiet~Regionalentwicklung, Fachkategorie: Regionalstudien~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Region: Ruhrgebiet, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Länge: 192, Breite: 115, Höhe: 18, Gewicht: 230, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2883788

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Haftnotiz Nicht mehr ben.Unter 75x35mm 5Bk
    Haftnotiz Nicht mehr ben.Unter 75x35mm 5Bk

    Bedruckte Haftnotizen, die treffend sagen, was Sie meinen! Zur effektiven und unbürokratischen Bearbeitung von eiligen, wichtigen Inforamtionen und Vorgängen. Sie vermeiden unnötige Rückfragen und vereinfachen Ihre Standardabläufe! Die Haftnotizen sind selbsthaftend und rückstandslos ablösbar. Farbe: gelb. Packung mit 5 Blöcken je 100 Blatt.

    Preis: 13.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Gefallen mir die Schuhe nicht mehr?

    Es ist möglich, dass dir die Schuhe nicht mehr gefallen. Geschmäcker ändern sich im Laufe der Zeit und man kann seine Meinung über bestimmte Dinge, wie Schuhe, ändern. Es könnte auch sein, dass du neue Schuhe entdeckt hast, die dir besser gefallen.

  • Warum wird die Leermiete nicht geltend gemacht?

    Die Leermiete wird in der Regel nicht geltend gemacht, da sie nicht als Schaden angesehen wird, der durch den Mieter verursacht wurde. Die Leermiete entsteht, wenn eine Wohnung oder ein Haus leer steht und kein Mieter dafür gefunden werden kann. Dies liegt in der Verantwortung des Vermieters, der dafür sorgen muss, dass die Immobilie vermietet wird. Daher kann die Leermiete nicht dem Mieter angelastet werden.

  • Sind Nike Schuhe Shox nicht mehr erhältlich?

    Nein, Nike Shox sind immer noch erhältlich. Nike hat die Shox-Technologie in verschiedenen Modellen und Farben im Angebot. Man kann sie sowohl online als auch in ausgewählten Geschäften kaufen.

  • Warum färben sich die Schuhe nicht mehr?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Schuhe sich nicht mehr färben lassen. Einer davon könnte sein, dass die Schuhe aus einem Material hergestellt sind, das nicht für das Färben geeignet ist, wie zum Beispiel Kunststoff oder Gummi. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Schuhe bereits eine spezielle Beschichtung oder Farbe haben, die das Eindringen von Farbstoffen verhindert.

Ähnliche Suchbegriffe für Nicht mehr geltend:


  • Adorno wohnt hier nicht mehr (Schimmang, Jochen)
    Adorno wohnt hier nicht mehr (Schimmang, Jochen)

    Adorno wohnt hier nicht mehr , Walter Kempowski Preis für biografische Literatur 2019! Vor 50 Jahren, im August 1969, starb Adorno - und Jochen Schimmang übt sich in Abwesenheitsp¿ege. In melancholischen bis heiteren, zum Teil autobiogra¿sch gefärbten Geschichten erzählt er von Formen und Figuren des Verschwindens. Von Menschen, Gebäuden, ganzen Vierteln; von Techniken, Gesten, Sprechweisen. Ein Jubilar versteckt sich mit seiner Frau auf dem Dachboden vor seinen Freunden, die zum 70. Geburtstag aus allen Himmelsrichtungen auf ihn einstürmen, obwohl er viel lieber nur mit zweien von ihnen essen gegangen wäre. Rothermund macht sich auf die Suche nach dem verschwundenen Maler Gutermuth. Ein Spaziergang durch Frankfurt zeigt, wer, außer Adorno, noch alles nicht mehr dort wohnt. Aber Spaziergänge sind ohnehin sterbende Institutionen, ein Sich-Verirren in der Welt kann zum Verwirren der Welt werden. Milieus, die sich nicht mehr erreichen, Nomaden in Monaden. Nur Gott ist nicht verschwunden, er taucht pünktlich um halb sieben in der Kirche auf - im Fischgrätmantel. Jochen Schimmangs feinsinnige Erzählungen gehen auf Spurensuche nach Lücken und Verlusten und zeigen zugleich, dass »Identität« eine höchst fragile Konstruktion ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201908, Produktform: Leinen, Autoren: Schimmang, Jochen, Seitenzahl/Blattzahl: 205, Keyword: Abschied; Alter; Frankfurt; Identität; Kunst; Literatur; Spuren; Verlust; Verschwinden, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Nautilus, Verlag: Edition Nautilus, Verlag: Edition Nautilus GmbH, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 27, Gewicht: 342, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783894015985 9783894017415 9783894017804 9783894017989 9783960540359, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Schild Seitenstreifen nicht mehr befahren A6 (105x148mm)
    Schild Seitenstreifen nicht mehr befahren A6 (105x148mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 9.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Aufkleber Seitenstreifen nicht mehr befahren A8 (52x74mm)
    Aufkleber Seitenstreifen nicht mehr befahren A8 (52x74mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 4.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Haftnotiz Nicht mehr ben.Unter 1301010108 75x35mm 5Bk
    Haftnotiz Nicht mehr ben.Unter 1301010108 75x35mm 5Bk

    Haftnotiz Nicht mehr ben.Unter 1301010108 75x35mm 5Bk

    Preis: 5.90 € | Versand*: 5.99 €
  • Warum sind Schamhaare nicht mehr in Mode?

    Der Trend weg von Schamhaaren kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen spielt die Veränderung der Schönheitsideale und die zunehmende Sexualisierung der Gesellschaft eine Rolle. Zum anderen haben sich auch die Hygienepraktiken und die Verfügbarkeit von Enthaarungsmethoden wie Rasieren, Wachsen oder Lasern weiterentwickelt, was zu einer Veränderung der persönlichen Vorlieben geführt haben kann. Letztendlich ist die Entscheidung, ob man Schamhaare trägt oder nicht, jedoch eine individuelle und persönliche Wahl.

  • Warum ziehen Sims ihre Schuhe nicht mehr aus?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Sims ihre Schuhe nicht mehr ausziehen. Einerseits könnte es ein Fehler im Spiel sein, der dazu führt, dass die Animation des Schuheausziehens nicht korrekt abgespielt wird. Andererseits könnte es auch sein, dass die Entwickler bewusst entschieden haben, dass die Sims ihre Schuhe nicht mehr ausziehen, um die Spielgeschwindigkeit zu erhöhen und unnötige Animationen zu vermeiden.

  • Gibt es den Mode- und Preisversand nicht mehr?

    Es tut mir leid, aber ich kann keine genaue Antwort auf Ihre Frage geben, da ich nicht weiß, auf welchen Mode- und Preisversand Sie sich beziehen. Es ist möglich, dass der von Ihnen erwähnte Mode- und Preisversand nicht mehr existiert oder dass er seinen Namen geändert hat. Es könnte auch sein, dass er nur in bestimmten Regionen oder Ländern verfügbar ist. Es wäre am besten, online nach aktuellen Informationen zu suchen oder sich direkt an den Kundenservice des betreffenden Unternehmens zu wenden.

  • Warum sind enge Jeans nicht mehr in Mode?

    Enge Jeans sind nicht mehr so stark in Mode, weil sich der Modetrend in Richtung lockerer und bequemer Kleidung entwickelt hat. Viele Menschen bevorzugen mittlerweile lässigere Schnitte und Stoffe, die mehr Bewegungsfreiheit bieten. Zudem sind weite Hosen wie Schlaghosen oder Mom Jeans momentan sehr beliebt und haben enge Jeans teilweise abgelöst. Letztendlich unterliegt die Mode ständigen Veränderungen und Trends, wodurch enge Jeans momentan nicht mehr so im Fokus stehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.