Produkt zum Begriff Motoren:
-
Rosenbrock, Lars: Motoren-Anatomie
Motoren-Anatomie , Auto-Motoren von Innen: Ästhetik pur! Von schnörkellos-eleganter Sachlichkeit bis zu komplexen Konstruktionen: Die Entwicklung von Automotoren ist ebenso vielseitig wie faszinierend. Und die genaue Betrachtung der Einzelteile eines zerlegten Motors verrät so Manches über die Ziele und Ansprüche seiner Konstrukteure. In diesem Bildband präsentieren wir die pure Ästhetik der Motoren-Anatomie. Folgende Modelle werden unter anderem bis ins kleinste Detail zerlegt und aufgefächert: - W Boxer Typ 1 - BMW M30 - Austin Mini A-Serie - Ford V6 - GM Small Block V8 - Jaguar V12 - Alfa Romeo Vierzylinder Doppelnocker - Porsche 911 2.0 - Ferrari 250 Colombo V12 - Lamborghini V12 - Mercedes-Benz 300 SL M 198 - Lotus Twin Cam (dohc-Motor) - u.v.m. 30 Motoren-Klassiker im Detail Die Redaktion des Schraubermagazins Oldtimer Praxis präsentiert in diesem prachtvollen Bildband ausgewählte Triebwerke automobiler Klassiker: ein einzigartiger Einblick in die Welt des Motorenbaus. Die aufwändig produzierten Bilder von mehr als 30 sezierten Motoren offenbaren atemberaubende Details. In ihre Einzelteile zerlegt und von den renommierten Lichtbildnern Andreas Beyer und Siegfried Traub perfekt in Szene gesetzt, erzählen diese Motoren in jedem Detail von der Kunst der Ingenieure und Techniker. Erleben Sie die Schönheit legendärer Verbrennungsmotoren aus allen Epochen und genießen Sie diesen veritablen Augenschmaus für alle Technik-Fans und Automobilenthusiasten. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Werther Absauganlage | 3 Motoren
Werther Absauganlage ein hochwertiges, leistungsstarkes Gerät für anspruchsvolle Anwender * 3 Ventilatoren á 22 Watt * Vorfilter im Lieferumfang * 450 cbm/h * Geräuschpegel 45 dBA * Abmessung 105 cm x 24 cm x 13 cm * Gewicht 9 kg Gefahren- Hinweis: Diese Absauganlage ist nicht für den Einsatz mit gefährlichen Stoffen, brennbare oder explosive Farben oder Materialien einsetzbar!!!
Preis: 589.00 € | Versand*: 0.00 € -
Hammill, Des: Vierzylinder-Motoren
Vierzylinder-Motoren , Das Praxishandbuch behandelt die Generalüberholung von Vierzylindermotoren sowie die Optimierung deren wichtigster Bauteile. Alles Wissenswerte über das klassische Motorentuning und wichtige Einstellhinweise. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
BGS Kohlendioxid-Lecktester für Motoren
Eigenschaften: Zum Auffinden kleinster Undichtigkeiten wie z.B. Undichte Zylinderkopfdichtung, Haarrissen im Motorblock etc. geeignet für Benzin-, Diesel- und Gasmotoren ermöglicht den Nachweis kleinster Mengen Kohlendioxid in der Kühlwasserflüssigkeit durch Verfärbung der Testflüssigkeit (blau - grün - gelb) ermöglicht eine genaue und leichte Diagnose einmal verwendete Testflüssigkeit kann auch für weitere Tests verwendet werden Prüfbehälter mit konischem Adapter 250 ml Testflüssigkeit Leerflasche Schnellkupplungsadapter zum direkten Anschluss an Kühleradapter aus Art. 8027, 8098
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.95 €
-
"Was sind die Vorteile bürstenloser Motoren gegenüber bürstenbehafteten Motoren?"
Bürstenlose Motoren haben eine höhere Effizienz und Lebensdauer, da sie keine mechanischen Bürsten haben, die abnutzen können. Sie sind auch leiser und erzeugen weniger Wärme, was zu einer besseren Leistung führt. Darüber hinaus sind bürstenlose Motoren wartungsärmer und haben eine höhere Leistungsdichte.
-
Warum brauchen Motoren Schmieröl?
Motoren benötigen Schmieröl, um die Reibung zwischen beweglichen Teilen zu reduzieren. Das Schmieröl bildet eine Schutzschicht zwischen den Metallteilen, die sich gegeneinander bewegen, und verhindert so Verschleiß und Schäden. Außerdem hilft das Schmieröl dabei, den Motor kühl zu halten, indem es Wärme abführt. Es trägt auch dazu bei, Verunreinigungen und Schmutzpartikel zu entfernen, die sich im Motor ansammeln können. Ohne ausreichendes Schmieröl würden Motoren schnell überhitzen, verschleißen und letztendlich versagen.
-
Welche Motoren verbaut Land Rover?
Land Rover verbaut eine Vielzahl von Motoren in ihren Fahrzeugen, je nach Modell und Ausstattung. Dazu gehören Benzinmotoren, Dieselmotoren und seit neuerem auch elektrifizierte Antriebe wie Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Systeme. Die Motorenpalette reicht von Vierzylinder-Motoren bis hin zu leistungsstarken Sechszylinder-Motoren. Land Rover legt Wert auf Effizienz und Leistungsfähigkeit seiner Motoren, um den unterschiedlichen Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Welche Motoren verbaut Land Rover?
-
Wo werden Audi Motoren gebaut?
"Wo werden Audi Motoren gebaut?" Audi Motoren werden hauptsächlich in Deutschland hergestellt, genauer gesagt in den Werken in Györ (Ungarn), Neckarsulm und Ingolstadt. Diese Standorte sind für die Produktion von Benzin- und Dieselmotoren sowie Elektromotoren verantwortlich. Die Motoren werden dann in verschiedenen Audi-Modellen verbaut, die weltweit verkauft werden. Audi legt großen Wert auf Qualität und Präzision bei der Fertigung seiner Motoren, um die hohen Standards der Marke zu erfüllen.
Ähnliche Suchbegriffe für Motoren:
-
Männer. Motoren. Modena (Kuhlemann, Frank)
Männer. Motoren. Modena , Schon immer gab es Männer, die ehrgeizig oder leidenschaftlich genug waren, Autos zu bauen. Von diesen Männern ist hier die Rede. Und auch von ihren Autos. Zur Blütezeit des Automobils - in den 60/70er Jahren - war die Welt geographisch bereits klar geordnet: Die schönsten, elegantesten, schnellsten und teuersten Sportwagen kamen entweder komplett aus Italien oder besaßen zumindest eine in Italien entworfene Karosserie. Maserati, Lamborghini, Ferrari, de Tomaso und auch zeitweise Bugatti wurden in oder Rund um Modena produziert. Nirgendwo sonst fand man eine solche Konzentration von Mythen der Automobilgeschichte. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den charismatischen Persönlichkeiten hinter diesen fünf großen italienischen Sportwagenherstellern: Ferruccio Lamborghini, Enzo Ferrari, Alfieri Maserati und seinen Brüdern, mit Alejandro de Tomaso, aber auch mit Ettore und Jean Bugatti, sowie Romano Artioli, der Bugatti in Italien wiederbelebte. Ihre Geschichten sind leidenschaftlich, tragisch, spannend, unterhaltsam und immer temperamentvoll - eben italienisch! Persönliche Begegnungen, Erinnerungen und Anekdoten des Zeitzeugen Armin Johl sind ebenso Teil der Erzählungen wie zeitgenössische, private Fotoaufnahmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Kuhlemann, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 213, Fachschema: Motorsport, Fachkategorie: Geschichte, Warengruppe: HC/Auto-/Motorrad-/Rad-/Flugsport, Fachkategorie: Motorsport, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: egoth Verlag GmbH, Verlag: egoth Verlag GmbH, Verlag: egoth Verlag GmbH, Länge: 213, Breite: 143, Höhe: 26, Gewicht: 452, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
APA Starthilfe, für leistungsstarke Motoren - schwarz
Marke: APA • Farbe: rot • Geeignet für: KFZ • Gewicht: 0,662 kg • Einsatzbereich: Auto Maßangaben • Länge: 6 cm • Breite: 27 cm • Höhe: 18,5 cmMaterialangaben • Material: Kunststoff Hinweise • Zubehör für: KFZ Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück
Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 € -
Ferrari Motoren (Reggiani, Francesco~Bluemel, Keith)
Ferrari Motoren , Meisterwerke aus Italien Dieses aufwändig produzierte Buch gibt einen einzigartigen Einblick in die Konstruktion und den Aufbau von 15 ausgesuchten Ferrari-Motoren und dokumentiert das Innenleben dieser Kunstwerke der Mechanik. Journalist und Fotograf Francesco Reggiani hatte die einmalige Möglichkeit, als "Zaungast" bei der Revision diverser Motoren beizuwohnen, den Spezialisten dabei über die Schulter zu schauen und die Arbeiten an einigen der schönsten Ferrari-Modelle zu fotografieren und dokumentieren. Bei den Arbeiten mit den zerlegten und wieder komplettierten Motoren war er immer wieder aufs Neue begeistert von der ästhetischen Ausstrahlung dieser Triebwerke, die das Herz und die Seele dieser faszinierenden Fahrzeuge sind. Folgende Triebwerke werden vorgestellt: - V12-Motoren: Inter 195, 340 America, 250 GT California, 250 LM, 275 GTB, 330 GTS, 456 GT M und FF - V6-Motor: Dino 246 GTS - V8-Motoren: 308 GTB, 208 Turbo, 288 GTO und 360 Modena - 180°-V12-Motoren: 365 GT/4 BB und 512 TR Ein außergewöhnliches Buch für alle Autoliebhaber und besonders natürlich die Ferrari-Fans, alle Technikinteressierten und jeden, der die einzigartige Motorenbaukunst des legendären Sportwagenherstellers aus Maranello schätzt. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Erscheinungsjahr: 201905, Produktform: Leinen, Autoren: Reggiani, Francesco~Bluemel, Keith, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Keyword: Ferrari; Innenleben; Klassiker; Motoren; Motorhaube; Motorsport; Oldtimer; Technik; Youngtimer, Fachschema: Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Fahrzeuge, Kraftfahrzeuge: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel, Länge: 292, Breite: 247, Höhe: 25, Gewicht: 1665, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: KROATIEN (HR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
BGS 8252 Ventil Niederdrücker für DOHC-Motoren
BGS 8252 Ventil Niederdrücker für DOHC-Motoren Beschreibung: passend für alle DOHC-Motoren wie z.B Volvo, Opel, Ford, Renault usw. mit Gleitgriff für leichtes Betätigen HINWEIS: Prüfen Sie vor dem Kauf anhand der technischen Unterlagen zur Durchführung der Arbeiten, ob das Werkzeug für Ihren Motor geeignet ist. Die Werkzeugnummern sind entscheidend. Es können zusätzliche Werkzeuge erforderlich sein.
Preis: 46.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Wer baut die Motoren für Ford?
Die Motoren für Ford werden von verschiedenen Unternehmen hergestellt, die als Zulieferer für den Automobilhersteller tätig sind. Zu den bekanntesten Motorenherstellern für Ford zählen beispielsweise die Unternehmen Ford Motor Company selbst, die ihre Motoren in eigenen Werken produziert, sowie Unternehmen wie BorgWarner, Mahle, und Bosch. Diese Zulieferer haben spezialisierte Fertigungsanlagen und Technologien, um die Motoren gemäß den Anforderungen und Standards von Ford herzustellen. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Motorenherstellern kann Ford eine Vielzahl von Motoren für seine Fahrzeuge anbieten, die unterschiedliche Leistungsmerkmale und Effizienzgrade aufweisen.
-
Befinden sich in Haushaltsgeräten DC-Motoren?
Ja, in vielen Haushaltsgeräten wie beispielsweise Staubsaugern, Küchenmaschinen oder elektrischen Zahnbürsten werden DC-Motoren verwendet. Diese Motoren arbeiten mit Gleichstrom und bieten eine hohe Effizienz und präzise Steuerungsmöglichkeiten.
-
Wie viele Motoren hat ein Elektroauto?
Ein Elektroauto hat in der Regel einen Elektromotor, der für den Antrieb des Fahrzeugs verantwortlich ist. Dieser Elektromotor wird von einer Batterie mit Strom versorgt. Einige Elektroautos verfügen über mehrere Motoren, die jeweils an einer Achse platziert sind, um die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs zu verbessern. Diese Mehrmotorenkonfiguration wird oft als Dual- oder Allradantrieb bezeichnet. Die Anzahl der Motoren in einem Elektroauto hängt also von der spezifischen Konfiguration und dem Hersteller des Fahrzeugs ab.
-
Gibt es Motoren mit 25 ccm, zum Beispiel bei Mofas, oder sind alle Motoren 50 ccm?
Ja, es gibt Motoren mit 25 ccm, insbesondere bei Mofas. Diese Motoren sind in der Regel kleiner und weniger leistungsstark als diejenigen mit 50 ccm. Die Wahl des Hubraums hängt von verschiedenen Faktoren wie der gewünschten Geschwindigkeit und dem Einsatzzweck des Fahrzeugs ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.