Domain paez.de kaufen?

Produkt zum Begriff Natriumchlorid:


  • NATRIUMCHLORID 20% MPC Elektrolytkonzentrat
    NATRIUMCHLORID 20% MPC Elektrolytkonzentrat

    NATRIUMCHLORID 20% MPC Elektrolytkonzentrat

    Preis: 8.85 € | Versand*: 3.95 €
  • Natriumchlorid 20% Mpc Elektrolytkonzentrat
    Natriumchlorid 20% Mpc Elektrolytkonzentrat

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Natriumchlorid 20% Mpc Elektrolytkonzentrat sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 7.37 € | Versand*: 3.99 €
  • NATRIUMCHLORID Trägerlösung Injektionslösung 100 ml
    NATRIUMCHLORID Trägerlösung Injektionslösung 100 ml

    04970698: Burg Pharma GmbH - NATRIUMCHLORID Trägerlösung Injektionslösung 100 ml

    Preis: 1.73 € | Versand*: 3.90 €
  • NATRIUMCHLORID 5,85% Braun Infusionslsg.-Konz.
    NATRIUMCHLORID 5,85% Braun Infusionslsg.-Konz.

    NATRIUMCHLORID 5,85% Braun Infusionslsg.-Konz.

    Preis: 75.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo kommt Natriumchlorid vor?

    Natriumchlorid, auch bekannt als Kochsalz, kommt in großen Mengen in den Ozeanen vor, wo es das Hauptbestandteil des Meerwassers ist. Es wird auch in vielen Mineralvorkommen auf der ganzen Welt gefunden, insbesondere in Salzminen. Natriumchlorid ist auch ein wichtiger Bestandteil vieler Lebensmittel, da es zum Würzen und Konservieren verwendet wird. Darüber hinaus wird Natriumchlorid in der chemischen Industrie zur Herstellung von verschiedenen Produkten wie Chlor und Natronlauge eingesetzt. Insgesamt ist Natriumchlorid ein weit verbreitetes Mineral, das in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens vorkommt.

  • Wie kann man Natriumchlorid nachweisen?

    Natriumchlorid kann auf verschiedene Weisen nachgewiesen werden. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Silbernitrat, das mit Natriumchlorid eine charakteristische weiße Fällung bildet. Eine andere Methode ist die Verwendung von Indikatorlösungen, die bei Zugabe von Natriumchlorid ihre Farbe verändern können. Zudem kann Natriumchlorid auch mittels spektroskopischer Verfahren wie der Atomabsorptionsspektroskopie nachgewiesen werden.

  • Wie stellt man Natriumchlorid her?

    Natriumchlorid, auch bekannt als Kochsalz, kann auf verschiedene Arten hergestellt werden. Eine gängige Methode ist die Gewinnung aus Salzablagerungen in Salzminen oder Salinen. Dabei wird das Salz abgebaut, gereinigt und zu Natriumchlorid verarbeitet. Eine andere Möglichkeit ist die Herstellung durch die chemische Reaktion von Natriumhydroxid (NaOH) und Salzsäure (HCl), wobei Natriumchlorid und Wasser entstehen. Diese Methode wird auch als Neutralisation bezeichnet. Natriumchlorid kann auch durch die Verdunstung von Meerwasser gewonnen werden, wobei das Salz zurückbleibt und anschließend gereinigt wird. In Laboratorien kann Natriumchlorid auch durch die Reaktion von Natrium und Chlor hergestellt werden, wobei es zu einer heftigen Reaktion kommt und Natriumchlorid entsteht.

  • Natriumchlorid ist das chemische Wort für Kochsalz.

    Natriumchlorid ist eine Verbindung aus Natrium und Chlor, die in der Natur als Kochsalz vorkommt. Es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und wird auch zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet. Natriumchlorid ist ein Kristall, der sich gut in Wasser löst und einen salzigen Geschmack hat.

Ähnliche Suchbegriffe für Natriumchlorid:


  • Natriumchlorid 5.85% Pl 400 ML
    Natriumchlorid 5.85% Pl 400 ML

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Natriumchlorid-einmolar Fresenius, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung. Anwendungsgebiete: Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Quelle: www.fresenius-kabi.de Stand: 06/2015

    Preis: 11.97 € | Versand*: 4.70 €
  • Natriumchlorid Noridem 0,9% Inj.-Lösung
    Natriumchlorid Noridem 0,9% Inj.-Lösung

    Natriumchlorid Noridem 0,9% Inj.-Lösung

    Preis: 19.80 € | Versand*: 3.95 €
  • Natriumchlorid 20% Mpc Elektrolytkonzentrat
    Natriumchlorid 20% Mpc Elektrolytkonzentrat

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Natriumchlorid 20% Mpc Elektrolytkonzentrat sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 8.48 € | Versand*: 3.99 €
  • Natriumchlorid 20% Mpc Elektrolytkonzentrat
    Natriumchlorid 20% Mpc Elektrolytkonzentrat

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Natriumchlorid 20% Mpc Elektrolytkonzentrat sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 10.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist die chemische Formel von Natriumchlorid?

    Die chemische Formel von Natriumchlorid ist NaCl.

  • Warum ist die Schmelztemperatur von Natriumchlorid so hoch?

    Die Schmelztemperatur von Natriumchlorid ist vergleichsweise hoch, da es sich um ein ionisches Kristallgitter handelt, bei dem die positiv geladenen Natriumionen und die negativ geladenen Chloridionen in einem regelmäßigen Muster angeordnet sind. Um das Kristallgitter zu schmelzen, müssen diese starken elektrostatischen Bindungen zwischen den Ionen überwunden werden. Dies erfordert eine hohe Energiezufuhr, was zu einer hohen Schmelztemperatur führt. Zudem spielt die Größe und Ladung der Ionen eine Rolle, da größere Ionen und höhere Ladungen eine stärkere Anziehungskraft aufweisen und somit eine höhere Schmelztemperatur verursachen.

  • Was passiert bei der Reaktion von Essig mit Natriumchlorid?

    Bei der Reaktion von Essig mit Natriumchlorid entsteht Natriumacetat und Salzsäure. Essigsäure reagiert mit Natriumchlorid, wobei das Natriumion (Na+) mit der Essigsäure reagiert und Natriumacetat bildet, während das Chloridion (Cl-) mit dem Wasserstoffion (H+) der Essigsäure reagiert und Salzsäure bildet.

  • Was ist jetzt wahr: Natriumchlorid oder Chlorat in der Chemie?

    Natriumchlorid (NaCl) ist ein weit verbreitetes Salz, das in der Chemie häufig verwendet wird. Chlorat hingegen bezieht sich auf eine Gruppe von Verbindungen, die Chlor und Sauerstoff enthalten, wie beispielsweise Natriumchlorat (NaClO3). Beide Verbindungen existieren, aber sie haben unterschiedliche chemische Eigenschaften und Anwendungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.